Logo der Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

#4 Impuls: Bleibt Wirtschaft die Brücke zwischen Polen und Deutschland?

  • Podcast

In der vierten Impuls-Folge spricht unser Gast Knut Abraham, Koordinator für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit.

4_Impuls_Knut Abraham_WWW.png
AHK Polen

In der vierten Impuls-Folge spricht unser Gast Knut Abraham, Koordinator für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit, über die Bedeutung eines Polen-Beauftragten der Bundesregierung und aktuelle Herausforderungen in der deutsch-polnsichen Wirtschaftsbeziehung. Unter anderem beantwortet er Fragen wie: 

  • Wie resilient ist denn diese polnische oder diese deutsch-polnische wirtschaftliche Verflechtung?
  • Es wurden neuerdings EU-Fördergelder freigegeben. Welche Chancen bietet das für eine noch intensivere Zusammenarbeit?
  • Thema Nearshoring: Was bedeutet das denn für die deutsch-polnische Zusammenarbeit? 

 

Christopher Fuß, GTaI-Korrespondent in Polen, liefert diesmal die Makro-Fakten bezüglich der Automilindustrie. Und wie steht es eigentlich mit der E-Mobilität in unserem Nachbarland? Leo Mausbach, Standortberater der AHK Polen ergänzt die Makrofakten mit einem Kommentar zum aktuellen Thema der Firmennachfolge. 

 

Und zum Abschluss kommt ein kleiner sommerlicher Kultur-Impuls. Dieses Mal mit einem von Iga Swiątek inspirierten Sommerrezept aus Polen. 

 

Jetzt anhören:

In den Kategorien:

Den neuesten Podcast anhören

Alle Podcasts sehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub