Logo der Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

Ausschüsse

Die Ausschüsse dienen als Diskussionsforum und Best-Practice-Plattform im Business-Bereich und bieten den Firmen einen Dialog mit den Vertretern der Verwaltung. Jeder Ausschuss wird von einem Vorsitzenden geleitet. Diese ehrenamtlichen Mitarbeiter sind Experten in ihrer Branche und sind darauf bedacht, die wichtigsten Themen, die Einfluss auf die Tätigkeit der Firmen des Ausschusses haben, zu identifizieren und anzugehen.

Ausschüsse
Ausschuss für Compliance

Ausschuss für Compliance

Der Compliance-Ausschuss hat das Ziel eine Plattform für den Austausch von Informationen zwischen den Mitgliedsunternehmen der Kammer zu sein und neue Standards und Organisationsmodelle nach den Bedürfnissen der Firmen zu schaffen und damit einen Beitrag zur Entwicklung der Compliance-Kultur zu leisten.

Ausschuss für den Arbeitsmarkt

Ausschuss für den Arbeitsmarkt

Zu den Themen, mit denen sich der Ausschuss befasst, gehören Work-Life-Balance und Wohlbefinden der Arbeitnehmer, moderne Managementmethoden, Einstellung und Talentmanagement, digitaler Wandel und seine Auswirkungen auf Arbeit, berufliche Entwicklung und Weiterbildung

Ausschuss für Digitalisierung und Industrie 4.0

Ausschuss für Digitalisierung und Industrie 4.0

Unterstützung von Initiativen zwecks der Zusammenarbeit zwischen polnischen und deutschen Forschungs- und Entwicklungsinstituten, Firmen sowie Staatverwaltung

Ausschuss für Gesundheitsschutz

Ausschuss für Gesundheitsschutz

Im Herbst 2020 wurde in der Kammer die Ausschuss für Gesundheitsschutz reaktiviert, der seit 2009 unter dem Namen Pharmazeutisch-Medizinische Gruppe tätig ist. Das Ziel der Tätigkeit der Kommission ist es, Maßnahmen zu ergreifen, die auf die Gestaltung günstiger Bedingungen für die Ausübung der Geschäftstätigkeit und die Entwicklung des pharmazeutischen Sektors und des Gesundheitswesens in Polen zum Nutzen der polnischen Patienten abzielen.

Ausschuss für öffentliches Auftragswesen

Ausschuss für öffentliches Auftragswesen

Ziel des Ausschusses ist die Effektivitätssteigerung des Systems der öffentlichen Ausschreibungen in Polen

Berufliche Bildung

Berufliche Bildung

Die Aufgaben des bisherigen Berufsbildungsausschusses, einschließlich der Förderung der beruflichen Bildung, des Erfahrungsaustausches und der Einholung von Stellungnahmen zur beruflichen Bildung, einschließlich der Möglichkeit der Kammermitglieder, Fragen und Themen anzusprechen, sind ab September 2024 in die Aufgaben des Arbeitsmarktausschusses integriert worden.

Energie- und Gasausschuss

Energie- und Gasausschuss

Ziel des Ausschusses ist es, alle Handlungen auf die Schaffung eines freien, nationalen Gasmarktes in Polen, welcher auf der vollständigen Umsetzung der Richtlinien und anderen Bestimmung der Europäischen Union basiert, auszurichten.

Legal Tech Ausschuss

Legal Tech Ausschuss

Als Antwort auf die geschäftlichen Anforderungen, möchten wir Ihr (sowohl der Rechtsabteilungen der Firmen sowie Rechtskanzleien) Interesse für das Thema legal tech und die neuesten Trends in diesem Bereich wecken

Logistikausschuss

Logistikausschuss

Das Hauptziel des Ausschusses ist die Schaffung von einer Kontaktplattform und einem direkten Dialog von Firmen und Geschäftsleuten mit Vertretern der Regierung, Erfahrungsaustausch und Erregung der Aufmerksamkeit auf praktische Aspekte und Folgen von umgesetzten Beschlüssen und Verordnungen

Steuerausschuss

Steuerausschuss

Im Dezember 2015 hat AHK Polen einen Ausschuss im Bereich Steuerrecht ins Leben gerufen.Ziele des Ausschusses sind Analyse und Begutachtung der Rechtsakten im Bereich Steuerrecht

Sustainable Energy Generation

Sustainable Energy Generation

Im Mai 2021 wurde der Ausschuss für Energiewende und nachhaltige Entwicklung Sustainable Energy Generation gegründet. Ziel des neuen Ausschusses ist es, Partnerschaften aufzubauen und die polnisch-deutsche Zusammenarbeit im Bereich Green Deal, Energie und nachhaltige Entwicklung zu fördern.