Die polnische Trend-Gruppe, Eigentümerin einer Glashütte in Radom, kauft mit Unterstützung von CVI und dem Polnischen Entwicklungsfonds (PFR) die deutsche Gala Group – einen weltweit aktiven Kerzenproduzenten mit fast 4000 Beschäftigten. Die Fusion schafft einen Konzern mit einem Umsatz von rund einer Milliarde Złoty.
Die Transaktion markiert einen Meilenstein in der Expansionsstrategie polnischer Mittelständler. Während deutsche Unternehmen jahrzehntelang in Polen investierten, kehrt sich die Richtung zunehmend um: Polnische Familienfirmen greifen selbstbewusst nach etablierten Marken in Westeuropa. Für die Trend-Gruppe ist der Zukauf von besonderer Bedeutung: Gala Group war bislang einer der wichtigsten Abnehmer von Glasprodukten aus Radom. Durch die Übernahme sichert sich der polnische Konzern nicht nur stabile Absatzkanäle, sondern auch direkten Zugang zu internationalen Märkten, von Europa bis Nordamerika. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, Experten schätzen ihn auf mindestens 100 Millionen Złoty. Finanziert wurde die Übernahme vollständig durch Fremdkapital – jeweils zur Hälfte von CVI (CVI Dom Maklerski) und dem Polnischen Entwicklungsfonds.
Die Gala Group, gegründet 1972, zählt zu den größten Kerzenherstellern der Welt. Mit Standorten in Deutschland, Polen, Ungarn und Indien beliefert sie fast 80 Märkte. Trend Glass wiederum produziert seit über 20 Jahren Glaswaren, darunter spezielle Gefäße für Kerzen. Gemeinsam entsteht nun ein vertikal integrierter Konzern – vom Glasbehälter bis zur fertigen Duftkerze. „Wir verbinden deutsche Tradition und globale Präsenz mit polnischer Innovationskraft“, erklärt Dawid Wróbel, CEO von Gala Group.
Für Analysten ist der Deal mehr als nur eine weitere Firmenübernahme. Er steht für die wachsende Ambition polnischer Mittelständler, über nationale Grenzen hinaus zu wachsen und dabei nicht nur als Zulieferer, sondern als strategische Eigentümer aufzutreten. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern eröffnen die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland und die demografische Nachfolgekrise im Mittelstand polnischen Investoren neue Chancen. Viele Familienunternehmen suchen Käufer und polnische Firmen treten zunehmend als ernsthafte Interessenten auf. Die Übernahme der Gala Group durch die Trend-Gruppe illustriert, wie stark polnische Unternehmen inzwischen im internationalen Wettbewerb auftreten. Unterstützt durch flexible Finanzierungsmodelle außerhalb des Bankensektors bauen sie Brücken nach Westen, und etablieren sich als ernstzunehmende Investoren im deutschen Mittelstand.