Logo der Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

Jubiläumskonferenz AHK Polen „30 Jahre AHK Polen – Brücken bauen für morgen“

  • Event

14.10.2025 | Warschau

Logo grafika most

30 Jahre wirtschaftliche Zusammenarbeit haben Polen und Deutschland zum Motor der europäischen Wettbewerbskraft gemacht. Fortschritt, ein stetig wachsender Kenntnisaustausch und die Zusammenarbeit bei drängenden Fragen wie der europäischen Sicherheit prägen die Kooperation auch heute. Jedoch steht Europa nun – 30 Jahre nach Gründung der AHK Polen – am Scheideweg: Innovation und neue Geschäftsmodelle müssen unseren Kontinent wettbewerbsfähig halten. 

 

Die Jubiläumskonferenz der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer beleuchtet, welche Rolle Polen und Deutschland in diesem Prozess spielen können und lädt dazu herausragende Sprecherinnen und Sprecher ein.

Ort

Butelkownia, Centrum Praskie Koneser, Plac Konesera 3, 03-736 Warszawa 

 

Das Veranstaltungszentrum „Butelkownia” befindet sich im Centrum Praskie Koneser in Warschau, auf dem Gelände der historischen Wodkafabrik „Koneser”. Es besticht durch seine wunderschöne Architektur, sein industrielles Design und seine hervorragende Verkehrsanbindung.

Zeit

10:00 - 16:00

Programm

10:00 - 10:45   Workshop 1  
11:00 - 11:30  Begrüßung und Grußwort Regierungsrepräsentant Deutschlands u. Polens
11:30 - 12:15  Diskussionspanel: “Digitale Sicherheit”
12:15 - 12:40  „History Window – Talk zu 30 Jahre AHK Polen“
12:40 - 13:30  Lunch und Netzwerk
13:30 - 13:40  Studienpräsentation Dragon Rouge „Markenanalyse auf dem deutschen u. polnischen Markt“ 
13:40 - 14:25  Diskussionspanel: “Markenbildung”
14:25 - 14:30  Auftritt zum Jubiläum
14:30 - 14:55  Final Talk mit Prof. Marcin Piątkowski
15:00               Abschluss
15:15 - 16:00   Workshop 2 & Workshop 3 

 

Programmänderungen vorbehalten!

Sprache

polnisch und deutsch

Anmeldung

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist noch nicht möglich.

Final Speaker Marcin Piątkowski

Prof. Marcin Piatkowski ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Kozminski-Universität in Warschau und leitender Ökonom für Südasien in der Abteilung für Finanzen, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation der Weltbank in Neu-Delhi. Vor seinem Umzug nach Indien leitete er die Unterstützung der Weltbank für die Entwicklung des Privatsektors für die Regierungen von China, Vietnam, den Philippinen, der Mongolei, der Ukraine, Lettland, Tschechien und Polen. Vor seinem Eintritt in die Weltbank war er Chefökonom und Geschäftsführer der PKO BP, der größten Bank in Mittel- und Osteuropa, Ökonom in der Europaabteilung des IWF und Berater des Exekutivdirektors des IWF. Außerdem war er Berater des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Finanzministers Polens. 
Er hat einen Doktortitel und eine Habilitation in Wirtschaftswissenschaften von der Kozminski-Universität und einen Master-Abschluss in Finanz- und Bankwesen mit summa cum laude von der Warschauer Wirtschaftsuniversität. Er war Gastwissenschaftler an der Harvard University, der London Business School und dem OECD-Entwicklungszentrum. Er hat zahlreiche Publikationen zu den Themen Wirtschaftsentwicklung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit veröffentlicht. Er ist Autor des Buches „Europe’s Growth Champion: Insights from the Economic Rise of Poland” (Oxford University Press 2018), das von der Financial Times rezensiert, von weltweit führenden Ökonomen empfohlen und 2019 von der Polnischen Akademie der Wissenschaften als „Bestes Buch der Wirtschaftswissenschaften” ausgezeichnet wurde. Eine neue Ausgabe des Buches wird im Herbst 2025 erscheinen. Seine persönliche Website finden Sie unter www.marcinpiatkowski.com. Er twittert unter @mmpiatkowski.

 

Marcin Piątkowski

Gold - Partner

Silber - Partner

Bronze - Partner

Ansprechpartner

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub