Logo der Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

Entwicklung der Technologie im Bereich der Rechtstechnik in Deutschland

  • News

März 2019

Legal Tech Ausschuss

In der ersten Sitzung im Jahr 2019 hatte die Kommission Gelegenheit, den Vortrag von Prof. Dr. Stephan Breidenbach über die Entwicklung der Technologie im Bereich der Rechtstechnik in Deutschland zu hören. Der Professor stellte die nächsten Entwicklungsstufen dieses Technologiefeldes, das Interesse an der Einführung solcher Lösungen in Deutschland und in diesem Zusammenhang die Perspektiven für Juristen vor. Laut Professor Breidenbach liegt das Hauptinteresse an der Einführung rechtstechnischer Lösungen bei den Rechtsabteilungen in Unternehmen, wo der Anstieg der zusätzlichen Aktivitäten überproportional zur Mitarbeiterzahl ist. Professor erwartet für die nächsten 10 Jahre signifikante Änderungen in der Methodik der anwaltlichen Arbeit.

 

Prof. Dr. Stephan Breidenbach Co-Gründer und Gesellschafter der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform GmbH. Professor für Rechtswissenschaften (Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), Universität Wien) und Unternehmer. In den letzten 15 Jahren hat er an der Entwicklung von Rechtstechnologien für Rechtspraktiker mitgewirkt. Sein Unternehmen knowledgeTools© International entwickelt unter anderem Wissensmanagementsysteme (Toll Collect) im Sinne der Gesetzgebung.

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Digitale Souveränität Europas: Herausforderungen, Strategien, Zusammenarbeit Neuigkeiten

    Digitale Souveränität Europas: Herausforderungen, Strategien, Zusammenarbeit

    Polen, Deutschland und andere europäische Staaten müssen ihre Zusammenarbeit bei Energie und Künstlicher Intelligenz intensivieren, um ihre Wirtschaft gegen digitale Bedrohungen zu wappnen. Dies forderten Experten verschiedener Unternehmen anlässlich einer Konferenz der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) am 14. Oktober 2025 in Warschau.

  • 6_Impuls_Miguel Berger Neuigkeiten

    #6 Impuls: Diplomatie trifft Wirtschaft: Chancen erkennen, Zukunft gestalten

    In der sechsten Folge des Impuls-Podcasts begrüßen wir Miguel Berger, den neuen deutschen Botschafter in Polen.

  • Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung in Wrocław_07.10.2025 Neuigkeiten

    PIE-Bericht: KI-Strategie ist der Schlüssel zu 11 % BIP-Wachstum

    Die Kommission für Digitalisierung und Industrie 4.0 diskutierte im Oktober in Wrocław (Breslau) die Prioritäten für die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz in Polen vor dem Hintergrund eines Berichts des Polnischen Wirtschaftsinstituts (PIE).

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub