Logo der Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

Markterkundungsreise Polen mit Messeteilnahme an der Warsaw Food Expo (Branchenschwerpunkt: Lebensmittel)

  • Event

09.–11. Juni 2026 | Warschau

Warsaw Food Expo

Neue Absatzmärkte im Fokus? Entdecken Sie das Potenzial Polens!

 

Die Lebensmittelwirtschaft in Polen ist eine der dynamischsten Branchen des Landes und bietet vielfältige Chancen für deutsche Hersteller. Nutzen Sie diesen wachsenden Markt, um neue Kunden zu gewinnen und nachhaltige Geschäftskontakte aufzubauen!

Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) lädt Sie zu einer praxisnahen Markterkundungsreise nach Warschau ein. Das Programm kombiniert fundierte Marktinformationen, gezielte B2B-Kontakte und die Teilnahme an der führenden Fachmesse Warsaw Food Expo.

Warum Polen? – Ihre Chancen auf dem Lebensmittelmarkt

•    Einer der größten und am schnellsten wachsenden Lebensmittelmärkte in Mittel- und Osteuropa
•    Hohe Nachfrage nach Qualitätsprodukten, Bio- und Speziallebensmitteln
•    Wachsende Bedeutung von Private Label und OEM-Produktion
•    Moderne Einzelhandelslandschaft mit starken internationalen und lokalen Akteuren
•    Importbedarf bei Premium-Produkten, Zutaten, Maschinen und Verarbeitungstechnologien
•    Zugang zu EU-Fördermitteln für Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverarbeitung
•    Marktnähe und enge wirtschaftliche Verflechtung mit Deutschland
•    Günstige logistische Anbindung und verlässliche Vertriebspartner

Warsaw Food Expo – Leitmesse der Lebensmittelindustrie in Mittelosteuropa

Fachmesse | 09.–11. Juni 2026 | PTAK Warsaw Expo, Nadarzyn bei Warschau

 

Die Warsaw Food Expo ist eine der wichtigsten Plattformen für die polnische und internationale Lebensmittelbranche. Sie bringt Hersteller, Einkäufer, Großhändler, Einzelhändler und Distributoren zusammen und fördert den Austausch über Trends, Produkte und Innovationen im Lebensmittelsektor. Im Mittelpunkt stehen Qualität, Vielfalt und Internationalisierung – mit Fokus auf B2B-Kontakte, Exportchancen und nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelwirtschaft.

Modul 1: Pre-Market-Check – Ihre individuelle Markteinstiegsanalyse

Preis: 900 EUR | Bearbeitungszeit: bis zu 4 Wochen nach Anmeldeschluss

 

Sie möchten den Markt zunächst besser verstehen, bevor Sie aktiv werden? Unser Pre-Market-Check liefert Ihnen eine kompakte, aber fundierte Entscheidungsgrundlage – individuell auf Ihre Branche zugeschnitten.

 

Ihr Bericht enthält:

  • Überblick zur aktuellen Wirtschaftslage Polens
  • Branchenspezifische Daten & Statistiken
  • Markttrends, laufende & geplante Investitionen
  • Analyse der Vertriebskanäle & Marktstruktur
  • Branchenmessen, Netzwerke & relevante Verbände
  • SWOT-Analyse mit Handlungsempfehlungen

 

Optional buchbar: Sie können nur Modul 1 wählen, um sich erste Marktinformationen zu sichern – unverbindlich und risikofrei. Sollten Sie im Anschluss die Markterfahrung vertiefen wollen, können Sie zum späteren Zeitpunkt Ihre Teilnahme im Rahmen des Moduls 2 fortsetzen.

Modul 2: Markterkundungsreise inkl. Messebesuch Warsaw Food Expo

Preis: 2.500 EUR | | 09.–11. Juni 2026 | Ort: Warschau

 

Das zweite Modul baut auf dem Pre-Market-Check auf und bringt Sie direkt vor Ort in den Markt – mit individueller Begleitung und konkreten Geschäftskontakten.

 

Leistungen:

  • Markt-Briefing & Q&A mit AHK-Experten
  • Teilnahme an der Branchenmesse Warsaw Food Expo
  • Individuelle B2B-Gespräche auf der Messe & in Unternehmen/online (individuelle Terminpläne)
  • Firmenbesuch & Erfahrungsaustausch mit deutschem Referenzunternehmen
  • Begleitung durch das AHK-Team vor Ort

 

Hinweis: Modul 1 ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2.
Nicht enthalten im Preis: Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten.

Organisatorisches

Anmeldeschluss Modul 1: 05.12.2025

Anmeldeschluss Modul 2: 31.03.2026

 

Mindestteilnehmerzahl:

·        Modul 1: 10 Teilnehmer

·        Modul 2: 6 Teilnehmer

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Anmeldung oder ein unverbindliches Vorgespräch.

Anmeldeformular

Wir bitten Sie, sich bis zu den unten genannten Anmeldeschlüssen über das Online-Anmeldeformular zu registrieren:
Modul 1: 05.12.2025 | Modul 2: 31.03.2026

Mit dem Absenden des Formulars gilt Ihre Anmeldung als verbindlich.

Für die Veranstaltung registrieren

Ansprechpartner

In den Kategorien:

Die neuesten Veranstaltungen ansehen

Alle Veranstaltungen ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub