Logo der Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

Markterkundungsreise Polen mit Messeteilnahme an der Warsaw Pack (Branchenschwerpunkt: Verpackungsmaschinen und -technologien)

  • Event

14.–16. April 2026 | Warschau

Warsaw Pack

Neue Absatzmärkte im Fokus? Entdecken Sie das Potenzial Polens!

 

Die polnische Verpackungsindustrie wächst seit Jahren überdurchschnittlich und investiert zunehmend in moderne Maschinen und automatisierte Lösungen. Nutzen Sie diesen Markt, um neue Kunden zu gewinnen und Ihre Technologien in einem stark nachgefragten Umfeld zu präsentieren!

Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) lädt Sie zu einer praxisorientierten Markterkundungsreise ein. Das Programm verbindet aktuelle Marktinformationen, gezielte B2B-Kontakte und die Teilnahme an der führenden Fachmesse Warsaw Pack.

Warum Polen? – Ihre Chancen im Verpackungssektor

  • Starke Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie mit hohem Bedarf an Verpackungslösungen
  • Wachsende Nachfrage nach automatisierten Verpackungslinien, Etikettier- und Inspektionssystemen
  • Dynamisch wachsender E-Commerce-Sektor steigert Bedarf an flexiblen Verpackungstechnologien
  • Investitionsbereitschaft polnischer Produzenten für moderne Maschinen „Made in Germany“
  • Importabhängigkeit bei Spezialmaschinen und technischen Komponenten
  • EU-Förderprogramme für Digitalisierung und Modernisierung von Produktionslinien
  • Marktnähe und enge wirtschaftliche Verflechtung mit Deutschland
  • Polen als Produktions- und Logistikstandort für ganz Mitteleuropa
     

Warsaw Pack – Wichtigster Branchentreffpunkt der polnischen Verpackungsindustrie

Branchenmesse | 14.–26. April 2026 | PTAK Warsaw Expo, Nadarzyn bei Warschau

 

Die Warsaw Pack ist eine der wichtigsten Messen für Verpackungstechnologie in Mittel- und Osteuropa. Sie bringt Maschinenbauer, Verpackungshersteller, Anwenderindustrien und Fachbesucher zusammen – mit einem klaren Fokus auf technologischen Fortschritt, Effizienz und Nachhaltigkeit. Im Zentrum stehen praxisnaher Wissenstransfer, Innovationen entlang der gesamten Verpackungskette sowie die gezielte Vernetzung von Entscheidungsträgern mit Lösungsanbietern.

Modul 1: Pre-Market-Check – Ihre individuelle Markteinstiegsanalyse

Preis: 900 EUR | Bearbeitungszeit: bis zu 4 Wochen nach Anmeldeschluss

 

Sie möchten den Markt zunächst besser verstehen, bevor Sie aktiv werden? Unser Pre-Market-Check liefert Ihnen eine kompakte, aber fundierte Entscheidungsgrundlage – individuell auf Ihre Branche zugeschnitten.

 

Ihr Bericht enthält:

  • Überblick zur aktuellen Wirtschaftslage Polens
  • Branchenspezifische Daten & Statistiken
  • Markttrends, laufende & geplante Investitionen
  • Analyse der Vertriebskanäle & Marktstruktur
  • Branchenmessen, Netzwerke & relevante Verbände
  • SWOT-Analyse mit Handlungsempfehlungen

 

Optional buchbar: Sie können nur Modul 1 wählen, um sich erste Marktinformationen zu sichern – unverbindlich und risikofrei. Sollten Sie im Anschluss die Markterfahrung vertiefen wollen, können Sie zum späteren Zeitpunkt Ihre Teilnahme im Rahmen des Moduls 2 fortsetzen.

Modul 2: Markterkundungsreise inkl. Messebesuch Warsaw Pack

Preis: 2.500 EUR | Termin: 14.–16.04.2026 | Ort: Warschau

 

Das zweite Modul baut auf dem Pre-Market-Check auf und bringt Sie direkt vor Ort in den Markt – mit individueller Begleitung und konkreten Geschäftskontakten.

 

Leistungen:

  • Markt-Briefing & Q&A mit AHK-Experten
  • Teilnahme an der Branchenmesse Warsaw Pack
  • Individuelle B2B-Gespräche auf der Messe & in Unternehmen/online (individuelle Terminpläne)
  • Firmenbesuch & Erfahrungsaustausch mit deutschem Referenzunternehmen
  • Begleitung durch das AHK-Team vor Ort

 

Hinweis: Modul 1 ist Voraussetzung für die Teilnahme an Modul 2.
Nicht enthalten im Preis: Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten.

Organisatorisches

Anmeldeschluss Modul 1: 05.12.2025

Anmeldeschluss Modul 2: 28.02.2026

 

Mindestteilnehmerzahl:

·        Modul 1: 10 Teilnehmer

·        Modul 2: 6 Teilnehmer

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Anmeldung oder ein unverbindliches Vorgespräch.

Anmeldeformular

Wir bitten Sie, sich bis zu den unten genannten Anmeldeschlüssen über das Online-Anmeldeformular zu registrieren:
Modul 1: 05.12.2025 | Modul 2: 28.02.2026

Mit dem Absenden des Formulars gilt Ihre Anmeldung als verbindlich.

Für die Veranstaltung registrieren

Ansprechpartner

In den Kategorien:

Die neuesten Veranstaltungen ansehen

Alle Veranstaltungen ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub