Logo der Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

Offene Sitzung des Steuerausschusses der AHK Polen – Podiumsdiskussion mit den Vertretern der Steuerverwaltung

  • News

Oktober 2024

Steuerausschuss

Thema des Treffens war die aktuelle Realität der Kontrolle von Verrechnungspreisen im Kontext internationaler Konzerne und die damit verbundenen wesentlichen Herausforderungen. Die Teilnehmer wurden von Agnieszka Ozubko – AHK Polen und Ewelina Stamblewska- Urbaniak, CRIDO – Mitglied des Steuerausschusses der Kammer – begrüßt.

 

Daraufhin folgten Vorträge über Verrechnungspreisrisiken, Möglichkeiten zu deren Reduzierung und ausgewählte Statistiken, die von Adam Zbroiński, CRIDO und Zbigniew Stawiński, Chefexperte für Steuern, masowisches Zoll- und Finanzamt in Warschau präsentiert wurden.

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Vanderlande realisiert das zentrale Gepäckabfertigungssystem des Flughafens CPK Neuigkeiten

    Vanderlande realisiert das zentrale Gepäckabfertigungssystem des Flughafens CPK

    Das Konsortium aus Vanderlande Logistics GmbH (ehemals Siemens Logistics) und Vanderlande Logistics, Unipessoal Lda übernimmt die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie den Betrieb und die Wartung des Gepäckabfertigungssystems am Flughafen CPK.

  • AHK Polen übernimmt Vertretung des Freistaats Sachsen Neuigkeiten

    AHK Polen übernimmt Vertretung des Freistaats Sachsen

    Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) hat ihre künftigen Aktivitäten auf dem polnischen Markt an die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK) übertragen. Durch die Präsenz der AHK Polen vor Ort können Unternehmen aus Sachsen damit in Zukunft noch gezielter bei Markteinstieg, Netzwerkaufbau und Partnersuche unterstützt werden. Umgekehrt können sich polnische Unternehmen, die den Markteinstieg in Sachsen planen, direkt an die AHK Polen wenden.

  • „Made in Germany“ allein genügt nicht mehr Neuigkeiten

    „Made in Germany“ allein genügt nicht mehr

    Deutsche Unternehmen in Polen konzentrieren sich zunehmend darauf, ihre Preisposition und ihren Marktanteil zu halten. Sie können sich nicht mehr auf die positiven Assoziationen zur Herkunft ihrer Produkte „made in Germany“ verlassen. Der polnische Markt funktioniert auch für internationale Unternehmen nach eigenen Spielregeln, belegt eine aktuelle Untersuchung der Brand-Agentur Dragon Rouge im Auftrag der Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen).

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub