Logo der Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

Polen steigt unter die 20 größten Volkswirtschaften der Welt

  • News

Nach Regierungsangaben hat sich das Wirtschaftswachstum Polens zuletzt beschleunigt, womit das Land derzeit die am schnellsten wachsende größere EU-Volkswirtschaft ist. Weltweit zählt Polen aktuell zu den 20 größten Volkswirtschaften der Welt.

Polen steigt unter die 20 größten Volkswirtschaften der Welt
Canva

Nach Regierungsangaben hat sich das Wirtschaftswachstum Polens zuletzt beschleunigt, womit das Land derzeit die am schnellsten wachsende größere EU-Volkswirtschaft ist. Weltweit zählt Polen aktuell zu den 20 größten Volkswirtschaften der Welt.

 

In einem Entwurf für den Staatshaushalt 2026 geht die Regierung von einem Wirtschaftswachstum von 3,5 Prozent aus. Die Inflation soll auf rund drei Prozent sinken, die Reallöhne um 6,4 Prozent zulegen. Vorgesehen sind unter anderem Rekordausgaben für Verteidigung in Höhe von 200 Milliarden Złoty (4,8 Prozent des BIP). Für das Gesundheitswesen sind 247,8 Milliarden Złoty eingeplant, gut 25 Milliarden mehr als im laufenden Jahr. Weitere Mittel fließen in den Wohnungsbau (6,7 Milliarden Złoty), Umweltprogramme wie „Saubere Luft“ (6 Milliarden), die maritime Wirtschaft (2,4 Milliarden), In-vitro-Behandlungen (600 Millionen) sowie soziale Hilfsangebote.

 

Finanz- und Wirtschaftsminister Andrzej Domański betonte am Mittwoch in Warschau die Bedeutung stabiler Staatsfinanzen. „Heute ist Polen die 20. größte Volkswirtschaft der Welt, und die öffentlichen Finanzen müssen widerstandsfähig sein. Wenn wir weiter aufsteigen wollen, müssen die Finanzen vorbereitet sein“, sagte er bei einer Pressekonferenz nach einer Sitzung des Kabinettsrats, die von Präsident Karol Nawrocki geleitet wurde.

 

Domański verwies auf zweistellige Zuwächse bei den Steuereinnahmen. Die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer seien 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gestiegen, in den ersten sieben Monaten 2025 noch einmal um fast elf Prozent. Auch die Finanzlage der Kommunen habe sich verbessert: „Nach der ersten Jahreshälfte 2025 beträgt der Überschuss auf den Konten der polnischen Gemeinden 40 Milliarden Złoty – ein Rekordwert“, so der Minister.

 

Ministerpräsident Donald Tusk kündigte an, dass die Regierung am Donnerstag den Haushaltsentwurf 2026 beschließen wolle. Dieser wird nach den gesetzlichen Vorgaben im Herbst dem Parlament zugeleitet und muss bis Ende Januar 2026 vom Präsidenten unterzeichnet sein.

 

Auf seinem Social-Media-Kanal ergänzte Domański: „Wir investieren weiterhin in Energie und Infrastruktur, unter anderem in das erste polnische Kernkraftwerk sowie in die Windenergie. Das ist ein ambitionierter Plan, der die Sicherheit Polens stärkt, die Bürger unterstützt und die Grundlagen für weiteres Wachstum schafft.“

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub